Dopplerultraschall

Durch den Doppler-Effekt können Blutflüsse mittels Ultraschall dargestellt und gemessen werden. Somit kann die mütterliche und kindliche Blutversorgung beurteilt werden.

Mütterlicherseits ist der Blutfluss in den gebärmutterversorgenden Gefäßen von Bedeutung. Durch die Blutflussmessung in verschiedenen Gefäßen des Kindes kann beurteilt werden ob das Kind ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt wird.

Die Doppleruntersuchung kann in vielen Fällen wichtige zusätzliche Informationen liefern und insbesondere bei Risikoschwangerschaften und Abweichungen des Wachstums von der Norm helfen, das Kind bestmöglich zu überwachen und den richtigen Entbindungszeitpunkt abzuschätzen.